Geberit Urinalsysteme
Sicher und wirtschaftlich im öffentlichen Raum
Urinalsysteme für höchste Anforderungen: Geberit Urinalsysteme und Urinalkomponenten sind auf die hohen Anforderungen an Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in öffentlichen und halböffentlichen Sanitärräumen abgestimmt.
Sie bieten flexible Lösungen für alle Betriebsarten mit und ohne Wasserspülung. Je nach Einsatz sind Steuerungen mit manueller Bedienung, Nutzererkennung oder automatischer Spülung verfügbar.
Preda und Selva Urinalsysteme: Markenzeichen Flexibilität
Normale Wasserspülung, minimale Spülmengen von 0,5 Liter, wasserloser Betrieb, und auch nachträglich jederzeit auf eine andere Betriebsart umrüstbar: Mehr Flexibilität als bei den Urinalsystemen Geberit Preda und Selva ist kaum Möglich. Zur Wirtschaftlichkeit der Systeme trägt auch die spülrandlose Keramik bei, die sich schnell und einfach reinigen lässt. Die Formensprache der Keramiken ist modern und dezent und passt damit in jedes Sanitärraumambiente. Die Innengeometrie ist für eine saubere Ausspülung mit minimalen Wassermengen genau auf den Sprühkopf der Wasserspülung abgestimmt. Die integrierte elektronische Steuerung sitzt unten in der Keramik und lässt sich mit einem Handgriff entnehmen. Der Zugang zum Abwassersystem ist ohne Demontage der Keramik möglich.
Baukastensystem für flexible Nutzung und alle Betriebsarten
Jederzeit auch nachträglich umrüstbar
Steuerungselektronik von vorn zugänglich
Abwassersystem ohne Demontage der Keramik über Siphon erreichbar
Spülrandlos für mehr Hygiene und anspruchsvolle Ästhetik
Umwelt-Produktdeklaration (EPD)
Geberit Urinalkeramik Preda - Kompakt und elegant
Geberit Urinalkeramik Selva - Ganz schön robust
Preda und Selva Urinalsteuerung: Plug and play
Die elektronische Steuereinheit der Geberit Urinalsysteme Preda und Selva sitzt gut geschützt unten an der Urinalkeramik und ist ohne Demontae des Urinals vor vorn erreichbar. Wartungsaustausch oder Ersatz sind schnell und einfach möglich.
Plug and play
Einfacher Zugang zur Steuerung von vorn
Schnelle Entnahme und Einsatz durch Dockinstation
Urinalsteuerung, Stromversorgung und Magnetventil sind kompakt in der Steuereinheit integriert
Stromversorgung nach Wahl: Netz- oder Batteriebetrieb oder autark mit Geberit Generator
Wasserstop-Funktion für einfache und sichere Wartung
Preda und Selva Urinalsiphons: Für jede Betriebsart
Für die Geberit Urinalsysteme Preda und Selva stehen verschiedene Siphonlösungen für normale Wasserspülung, wassersparenden und wasserlosen Betrieb zur Verfügung. Die Systeme lassen sich jederzeit auch nachträglich austauschen. Mit einem speziellen Adapter lassen sich die Siphons auch in vielen anderen Urinalkeramiken einsetzen. Wie sich die Betriebsart im Einzelfall auf Wirtschaftlichkeit und Umwelt auswirkt, erfahren Sie im Wirtschaftlichkeitsrechner für Urinalsysteme
Geberit Preda und Selva Absaugsiphon für herkömmliche Spülmengen (Spülmenge ab 0,5 Liter)
Geberit Preda und Selva Hybridsiphon mit Membranwechselwirkung für den wasserlosen und wassersparenden Spülbetrieb (Spülmenge bis 0,5 Liter)
Geberit Adapter für den Preda und Selva Hybridsiphon zum Einsatz in Urinalen anderer Hersteller
Geberit Urinalsteuerungen: Wirtschaftlich und sicher
Mit manuellen und berührungslosen Urinalsteuerungen für öffentliche, halböffentliche und private Sanitärnbereiche deckt Geberit so gut wie alle denkbaren Einsatzmöglichkeiten für wassergespülte Urinale ab. Hohe Funktionssicherheit und wirtschaftliche, durchdachte Einbaulösungen zeichnen die Geberit Urinalsteuerungen aus.
Unterputz-Urinalsteuerung manuell und berührungslos
Geberit Unterputz-Urinalsteuerungen gibt es für die manuelle Spülauslösung und für den berührungslosen Betrieb mit Infrarot-Nutzererkennung. Für stimmige Einrichtungskonzepte stehen Abdeckplatten und Spülauslösungen passend zu den Geberit WC-Betätigungsplatten zur Verfügung.
Berührungslos mit IR-Technologie
Manuell pneumatisch
Grosse Auswahl an verschiedenen Abdeckplatten
Auf die WC-Betätigungsplatten abgestimmtes Design
Baukastensystem
Verdeckte Urinalsteuerung
Ästhetisch diskret und vandalismussicher sitzt die verdeckte Geberit Urinal-Steuerung (UR-Steuerung) unsichtbar hinter dem Urinal.
Ein Sensor im Siphon erkennt zuverlässig an Hand von Messungen der Temperatur und des Durchflusses sowohl die Benutzung als auch zu hohen oder zu niedrigen Wasserstand im Siphon.
Hohe Erfassungsgüte der Urinal-Nutzung
Automatische Siphonbefüllung gegen Geruchsbelästigung
Intervallspülung mit einstellbarer Spüldauer
Überlaufschutz bei Verstopfung im Siphon
Hohe Vandalismussicherheit
Kompatibel mit den meisten UR-Keramiken
Geberit Urinal-Montageelemente: Für fast jede Einbausituation
Geberit Montageelemente für Urinals lassen sich flexibel auf die geplante Einbausituation und Betriebsart einstellen. Sie bieten die typischen Vorteile der Geberit Installationssysteme.
Geberit Urinaltrennwände: Privatsphäre für öffentliche Bereiche
Geberit Urinal-Trennwände (UR-Trennwände) runden die WC-Ausstattung im halböffentlichen und öffentlichen Raum ab. Mit vollständig verdeckten Befestigungen und ansprechend gestalteten Flächen aus satiniertem Glas (in Lichtgrau RAL 7035, weiß und umbra) oder Kunststoff in aplin-weiß bieten sie praxisbewährte und anspruchsvolle Lösungen. Sie sind leicht zu reinigen, sicher zu montieren und ästhetisch im Design.
Geberit Preda Urinale mit Urinaltrennwänden und integrierter Spülauslösung
Geberit Selva Urinale im Stadion mit Urinaltrennwänden in Kunststoff weiß